• meinBME
    Passwort vergessen?

    • Registrieren
    • Ich habe einen Aktivierungscode
    • Was ist meinBME?
    • Deutsch
    • Englisch
  • Der BME
  • Netzwerk
  • Initiativen
  • Infocenter
  • Veranstaltungen
  • Services

BME-Region Darmstadt

  1. Start
  2. Netzwerk
  3. Regionen

Darmstadt

Darmstadt
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Vorstand
    • Delegierte
    • Kontakt
  • Meldungen
  • Veranstaltungen
    • Rückblick
  • Downloads
  • Bildergalerien

Rückblick

Nov
2020
09

ABGESAGT: BME Rhein-Main-Region und Region Darmstadt: Regionenabend zum 55. BME-Symposium Einkauf und Logistik mit dem Vortragsthema „Leadership: wie verändert sich der Einkauf und welche Kompetenzen werden benötigt?“

Aufgrund der Corona-Pandemie muss die Veranstaltung leider abgesagt werden.

Okt
2020
19
Ort: Sitzungssaal IHK Darmstadt

Reminder: Zukunftsmanagement - Zukunftstrends erkennen und erfolgreich im Unternehmen managen mit Prof. Dr. Claus W. Gerberich

wir freuen uns Sie zu unserer nächsten BME-Veranstaltung „Zukunftsmanagement - Zukunftstrends im Unternehmen erkennen und erfolgreich im Unternehmen managen" am 19. Oktober 2020 von 16:00 bis 18:00 Uhr in die IHK Darmstadt einzuladen.

Für dieses Thema haben wir Prof. Dr. Claus W. Gerberich gewinnen können.

Sep
2020
29
Ort: Online-Veranstaltung

Beschaffung von Strom und Erdgas für den Mittelstand

Sep
2020
16
Ort: Sitzungssaal IHK Darmstadt

ABGESAGT Cybercrime und Wirtschaftsspionage

Der Vortrag "Wirtschaftsspionage & Cybercrime" des Landesamtes für Verfassungsschutz als hessischem lnlandsnachrichtendienst beschäftigt sich neben einer Einführung in die Zuständigkeiten und Arbeitsmethoden der Verfassungsschutzbehörden und der inhaltlichen Abgrenzung zu Polizeibehörden schwerpunktmäßig mit der Spionageabwehr im Sinne von Wirtschaftsspionage.

Sep
2020
03
Ort: Großer Saal IHK Darmstadt

Gemeinschaftsveranstaltung von BME Rhein-Main und BME Darmstadt: "Achtsamkeit in der Wirtschaft"

Achtsamkeit ist nicht nur in der Mitte der Gesellschaft angekommen, sondern auch in vielen namhaften Firmen auf der ganzen Welt, wie z.B. bei SAP, Bosch oder Google. Bewusstes Wahrnehmen und im "Hier und Jetzt" zu leben und zu arbeiten sind Fähigkeiten, die uns ‚Kopfarbeitern' zu mehr Arbeitszufriedenheit, zu weniger Stress sowie zu mehr Motivation und Engagement verhelfen können.

Jun
2020
17
Ort: Großer Saal IHK Darmstadt

Was den Einkauf aktuell beschäftigt: Corona-Zeiten, höhere Gewalt und die neuen Incoterms® 2020

Der Einfluss der COVID-19-Pandemie auf nationale/internationaler Lieferverträge hat sich bei den Themen – auch für diesen Vortrag - in den Vordergrund gedrängt. Haben Lieferanten die Berechtigung, Termine zu überziehen, Lieferpflichten zu ignorieren und Preise zu erhöhen? Wer trägt die Folgen und wann liegt „höheren Gewalt" bzw. „Force Majeure" vor? Voraussetzungen und Folgen der „Störung der Geschäftsgrundlage" und der „Unmöglichkeit der Vertragserfüllung" sind nicht nur Schlagworte, sondern hinter diesen verbergen sich Rechtskonstrukte, die im deutschen Recht relevant werden können, wenn es bei der Erfüllung Schwierigkeiten gibt. Zu hinterfragen ist auch, wie weit ist Risikobereitschaft auf der Jagd nach Second Source gerechtfertigt ist? Risiken des Rechtswegs, korrekte Vorgehensweise zur Sicherung von Ansprüchen worauf muss unter dem Gesichtspunkt des Themas Insolvenz besonders geachtet werden, müssen mit in die Abwägungen einfließen.

Jun
2020
03

ABGESAGT: Was muss der Einkauf tun in der Corona-Pandemie? Vom Krisenmodus zur Krisenresilienz in der Post-Corona-Ära. Vorläufige Erkenntnisse aus der Pandemie.

Leider müssen wir durch zu geringe Teilnehmerzahl die Veranstaltung absagen

Apr
2020
22
Ort: Sitzungssaal IHK Darmstadt

ABGESAGT: Mit Knigge zu mehr Verhandlungserfolg im Einkauf

Was wir Einkäufer von einem Vertriebscoach und zertifiziertem Business-Etikette-Trainer lernen können

Mär
2020
25
Ort: Sitzungssaal IHK Darmstadt

ABGESAGT: BarCamp: Lessons learned und Best Practice aus Einkauf und Logistik

Ein BarCamp (Unkonferenz) ist laut Wikipedia: „eine offene Tagung mit offenen Workshops, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmern zu Beginn der Tagung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet werden. Barcamps dienen dem inhaltlichen Austausch und der Diskussion, können teilweise aber auch bereits am Ende der Veranstaltung konkrete Ergebnisse vorweisen."

Mär
2020
24
Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein // Ort: Online

JETZT DIGITAL: BME-eLÖSUNGSTAGE DIGITAL

JETZT DIGITAL: BME-eLÖSUNGSTAGE DIGITAL am 24. und 25. März 2020 - Melden Sie sich an, das Programm steht!

Feb
2020
12
Ort: Großer Saal IHK Darmstadt

Stressfreies Führen

Im Vortrag vom 12.02.20 ging es in der IHK Darmstadt um das Thema gesunde Führung trotz Stresssituationen.

Was ist Stress und wie entsteht er? Welche Auswirkungen hat dauerhafter Stress auf die Gesundheit? Welche Rolle spielt der Führungsstil dabei? Was hilft um nicht in die Stressfalle zu tappen? Wie nutze ich werteorientierte, gesunde Führung von der Alle profitieren?

Diese und weitere Fragen beantwortet Ihnen Frau Ariana Frank mit Ihren Vortrag "Survival of the wisest"

Feb
2020
11
Hanau // Ort: IHK-Gebäude, Hanau

Vortrag: Start-Up-Crunch mit jungen Unternehmern und ihren Ideen für den Einkauf

Jan
2020
15
Ort: Sitzungssaal IHK Darmstadt

Jahresauftakt: Fallstricke beim Wareneingang und bei der Abnahme

In der Einkaufspraxis wird immer wieder unterschätzt, welch erhebliche Folgen an eine unterlassene oder nicht ausreichend durchgeführte Wareneingangsprüfung geknüpft sind. Auch im Rahmen der Frage, wann überhaupt ein Kaufvertrag vorliegt, besteht oft Unklarheit. Manch Einkäufer wähnt sich im Werkvertrag, um dann zu erfahren, dass ein Kaufvertrag vorlag und seine Ansprüche an fehlender Wareneingangsprüfung scheitern.

Nov
2019
11
Ort: Darmstadt

Richtiger Umgang mit der E-Mail-Flut

Im Geschäftsalltag haben sich E-Mails längst etabliert. Nicht nur in der externen Kommunikation, sondern auch innerhalb der Verwaltungen und Organisationen bestimmen sie heute das Miteinander. Die Auswirkungen sind vielfältig: Mailüberflutung belastet nahezu jeden Nutzer.

Okt
2019
23
Ort: Darmstadt

Wie verändert sich der Einkauf durch neue Technologien in der IT

From eProcurement to Digital Procurement

Sep
2019
04
Ort: Darmstadt

Einkauf meets Verkauf

„Einkauf versus Verkauf“ ist das Spiel des Alltags in der Verhandlung und im internen Prozess. Eine Frage taucht immer wieder auf. Wie kann der Einkauf gegenüber dem Verkäufer, der meist um ein Vielfaches besser geschult ist, bestehen? Welche Strategien, Taktiken und Tricks benutzt die andere Seite und wie kann man das erkennen? Dazu die Kenntnis, wie heutzutage Verkäufer geschult werden und mit welchen Verkaufstechniken dabei gearbeitet wird.

Aug
2019
20
Ort: Mannheim
Young Professionals

Zukunftswerkstatt Einkauf

Am 20. August findet die Zukunftswerkstatt Einkauf für unsere Young-Professionals-Mitglieder in Mannheim statt.

Wie im letzten Jahr gibt es wieder spannende Vorträge von hochkarätigen Referenten sowie interaktive Workshops.
http://www.bme.de/zukunftswerkstatt

Uhrzeit: 09.15 bis 17.00 Uhr
Wo: Universität Mannheim, Mannheimer Schloss, 68131 Mannheim

Mai
2019
22
Ort: Darmstadt

Cybercrime und Wirtschaftsspionage

Der Vortrag "Wirtschaftsspionage & Cybercrime" des Landesamtes für Verfassungsschutz als hessischem
lnlandsnachrichtendienst beschäftigt sich neben einer Einführung in die Zuständigkeiten und Arbeitsmethoden der
Verfassungsschutzbehörden und der inhaltlichen Abgrenzung zu Polizeibehörden schwerpunktmäßig mit der
Spionageabwehr im Sinne von Wirtschaftsspionage.

Mai
2019
13
Ort: Darmstadt

Tagesworkshop: Der strategische Einkauf

In diesem Workshop mit Vorträgen und Diskussionsrunden werden die Kostengestaltungsansätze aus der strategischen Zusammenarbeit mit dem Lieferanten aufgezeigt. Die unterschiedlichen Strategien werden erläutert sowie die Methoden der Strategiefindung mithilfe der Portfoliotechnik aufgezeigt.

Apr
2019
10
Ort: Darmstadt

Karriere-Katalysator Mentoring? Diskussion: Was leistet ein zeitgemäßes Mentoring?

Ist Mentoring als Instrument der Karriereentwicklung noch zeitgemäß? Auf der Veranstaltung wird auf dem Podium und im Publikum diskutiert, inwieweit man ein Mentoring als Karriere-Instrument für sich heute (noch) nutzen kann.

Feb
2019
13
Ort: Darmstadt

Pole-Position! Profi-Startrampen mit denen Sie Ihre Verhandlung vom Start weg gewinnen

Mit der richtigen Startrampe können Sie Ihre Verhandlungen deutlich leichter zum Erfolg steuern. Legen Sie von Beginn an den richtigen Kurs mit allen Verhandlungsbeteiligten fest! Urs Altmannsberger zeigt Ihnen, wie Sie systematisch und mit geringstem Vorbereitungsaufwand die optimale Startrampe für Ihre Verhandlung zusammensetzen.

Jan
2019
09
Ort: Darmstadt

Jahresauftakt: Abschluss und Durchführung von Rahmenverträgen

Rahmenverträge mit Lieferanten spielen in der Praxis eine wichtige Rolle. Doch ist den Vertragsparteien häufig nicht klar, wie diese Verträge rechtlich einzuordnen sind. Führt bereits der Abschluss des Rahmenvertrages zu einer Abnahmeverpflichtung? Bedarf es beim Abruf auf einen Rahmenvertrag einer Auftragsbestätigung vom Lieferanten? Welche Regelungen gehören in einen Rahmenvertrag? Solche und ähnliche bei der Gestaltung und Durchführung von Rahmenverträgen in der Praxis immer wieder auftretende Fragen sind Themen dieses Vortrages.

Dez
2018
06
Ort: Frankfurt am Main

Stammtisch der Young Professionals

Du hast den ganze Tag hart gearbeitet und möchtest ihn unter Gleichgesinnten gemütlich bei einem Cocktail ausklingen lassen? Du arbeitest seit einer Weile an einem Projekt und suchst neue Impulse? Du möchtest dein Netzwerk in der näheren Umgebung erweitern und neue Leute kennen lernen? Dann komm zum BME-Stammtisch.

Nov
2018
07
Ort: Darmstadt

Die Sachmängelhaftung beim Werk- und Kaufvertrag. Was ändert sich durch die Gesetzesreform zum 01.01.2018?

Für alle Verträge, die nach dem 01.01.2018 abgeschlossen werden, greifen äußerst praxisrelevante Gesetzesänderungen. Der Vortrag befasst sich insbesondere mit wichtigen Änderungen in der kaufrechtlichen Mängelhaftung sowie der Reform des allgemeinen Werkvertragsrechts ...

Okt
2018
17
Ort: Darmstadt

Umgang mit Veränderungen – Das einzige Beständige ist der Wandel!

Durch Digitalisierung und Globalisierung verändert sich die Arbeitswelt rasant. Die Anpassung von Organisationen und Mitarbeitern sind unvermeidbar. Welche Kernkompetenzen heute gefragt sind um künftig mit den Anforderungen des Berufs- und Lebensalltags umzugehen, erfahren Sie in dem Vortrag ...

Aug
2018
29
Ort: Darmstadt
Frauen im Einkauf

Reden ist Silber - Freireden ist Gold

Frei reden lernen kann jeder – auch Sie! Das ist das Motto von Margit Lieverz. Denn was braucht es zum freien Reden? Vor allem freie Gedanken! Sich selbst frei sprechen von Ängsten und Sorgen und sich stattdessen auf sein eigenes Ziel zu konzentrieren. Wie das funktioniert und wie Sie schon in kürzester Zeit selbst frei reden können, das erfahren Sie in dem Vortrag.

Aug
2018
22
Ort: Lorsch

Betriebsbesichtigung: ALNATURA

Bei der Begehung werden Sie das Verteilzentrum Lorsch, den zentralen Logistikstandort von Alnatura für Trockensortiment und Kleinteileabwicklung kennen lernen und erhalten einen Einblick in den Einkauf und Logistik bei Alnatura als auch eine kurze Vorstellung des Unternehmens.

Aug
2018
16
Ort: Frankfurt am Main

Stammtisch der Young Professionals

Du hast den ganze Tag hart gearbeitet und möchtest ihn unter Gleichgesinnten gemütlich bei einem Cocktail ausklingen lassen? Du arbeitest seit einer Weile an einem Projekt und suchst neue Impulse? Du möchtest dein Netzwerk in der näheren Umgebung erweitern und neue Leute kennen lernen? Dann komm zum BME-Stammtisch.

Jun
2018
13
Ort: Darmstadt

Kollege Roboter: Was erwartet Einkäufer durch die Digitalisierung?

Digitalisierung und Kollege Roboter treffen aktuell den Nerv vieler Einkäufer. Im Vortrag wird leicht verständlich erklärt, wie Roboter Einkäufer bei den täglichen Routineaufgaben bereits heute unterstützen können, damit Mitarbeiter im Einkauf sich vollständig auf taktische und strategische ...

Apr
2018
23
Ort: Darmstadt

Tagesworkshop: Verhandlungsrhetorik

Sie erhalten rhetorische Werkzeuge, um sich in Verhandlungen besser verbal durchzusetzen. Dieses schafft Sicherheit und Selbstvertrauen in die eigene Argumentationsfähigkeit. Argumente alleine helfen nicht, andere zu überzeugen, wenn das Werkzeug der Verhandlungsrhetorik nicht richtig eingesetzt wird. Sie erfahren, wie Sie überzeugend, einnehmend und glaubhaft Ihre Verhandlungspositionen ...

  • 1
  • 2
  • 3
Copyright ©-4712 BME e.V. Frankfurter Straße 27, D-65760 Eschborn, Fax.: +49 6196/5828-199
Druckversion Impressum Sitemap Kontakt

Vorschau

‹ › ×